Das Duschwunder
Das Duschwunder ist darüber hinaus die perfekte Ergänzung zum Fensterset, denn es rundet die Haushaltsreinigung perfekt ab. Dabei besitzt es nicht nur eine extrem saugstarke Oberfläche, mit einem Fassungsvermögen von bis zu 750ml die bestens dazu geeignet ist, größere Mengen Wasser und anderen Flüssigkeiten aufzunehmen, sondern es besteht auch aus einer extrem weichen und flauschigen Faserstruktur, so dass unschöne Kratzer in den Oberflächen auf jeden Fall vermieden werden.
Durch seine langen Fasern eignet es sich optimal zum trocknen von Duschkabinen und Badewannen, sowie zur Autopflege auf denen natürlich ebenfalls keine Streifen zurückbleiben sollen. Das Tuch selbst ist bei hohen Temperaturen in der Maschine waschbar und kann somit sogar in der Küche gute Dienste leisten.
Somit lassen sich selbst in Gegenden mit extrem kalkhaltigem Wasser unschöne Flecken und Streifen verhindern, so dass nicht nur die Waschbecken, Duschkabinen oder Wannen, sondern auch die Armaturen länger wie neu aussehen.
Wie Du Deine Dusche vor Kalk und Schimmel mit diesen Tipps schützen kannst!
Schau Dir unbedingt diese Video an!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Duschkabine richtig reinigen!
Vorbeugung ist immer besser als reinigen
Zunächst einmal ist es wichtig, dafür zu sorgen, dass Kalk und andere Verschmutzungen wie Seifenreste gar keine Chance bekommen, sich an der Duschkabine festzusetzen.
Deshalb empfiehlt es sich, jedes Mal nach dem Duschen konsequent die Wände, Glas, Kunststofftüren und Amaturen perfekt zu trocknen.
Zwei Methoden die sich bewährt haben sind zum einen der Gummiabzieher und Trockentuch.
Hierbei ist zu bedenken, das nur der Gummiabzieher nicht ausreicht, denn es entsteht Restfeuchte in den Fugen, Ecken und auf den Armaturen.
Zum anderen ein extrem saugstarkes Trockentuch, denn dies ermöglicht die Trocknung auf allen Oberfläche in einem Arbeitsgang.
Müssen Sie jedoch ihre Dusche von Verschmutzungen und Kalk entfernen gibt es hierfür unterschiedlich Methoden:
Grundsätzlich gilt Kalkentfernung immer mit einem Säurehaltigen Produkt.
Essig, Zitrone und Milchsäure sind die gängigsten die genannt werden sollten.
Bei der Anwendung von Essigsäure ist zu berücksichtigen das es eine sehr aggressive Säure ist , die nicht nur Kalk entfernt, sondern auch die Oberfläche angreift und beschädigt, was dazu führt das Kalk und Schmutz sich noch fester ablagern können.
Milchsäure ist ein sehr effizienter Kalklöser der jedoch sehr Oberflächen schonend arbeitet. Aus diesem Grund wird Milchsäure im Bereich Elektrogeräte (Kaffeevollautomat, Bügeleisen…) am häufigsten von den Herstellern empfohlen.
Ist es eine Kalkentfernung im Fliesenbereich notwendig ist es WICHTIG die Fuge vorher gut mit Wasser zu bewässern damit der Kalklöser nicht direkt in die Fuge gelangt. Denn eine Fuge ist ein Kalk-Sand Gemisch. Wird der Kalk durch den Kalklöser aus der Fuge entzogen besteht das Risiko das die Fuge anfängt zu bröckeln.
Wichtiger Hinweis: Naturstein und Marmor niemals mit säurehaltigen Produkten behandeln!!!
Wenn eine längere Einwirkzeit erforderlich ist, kann die Oberfläche mit Folie abgedeckt werden um ein antrocknen zu vermeiden.
Grundsätzlich sollten herkömmliche aggressive Badreiniger vermieden oder mit bedacht eingesetzt werden, in einigen ist Chlor oder Salzsäure in unterschiedlichen Dosierung enthalten die dauerhaften Schaden an den Oberflächen verursachen.
Seifenreste lassen sich in den meisten Fällen mit einem Allzweckreiniger entfernen.
Sollte es sich bereits zu orangen Verfärbungen gekommen sein, empfiehlt sich eine zusätzliche sanfte mechanische Reinigung mittels einer Fugenbürste.
Beim einem von außen aufliegenden Schimmelbefall kann mit einem Schimmelentferner aus dem Fachmarkt gearbeitet werden.
Im Sillikonbereich muss fast immer die komplette Silikonabdichtung entfernt werden, da sich der Schimmel im Silikon festsetzt.
Zusätzlich sollte immer ermittelt werden von wo der Schimmelbefall ausgeht!
So machen Sie sich den Lotuseffekt zunutze
Der Lotuseffekt bezeichnet die geringe Benetzbarkeit einer Oberfläche durch Wasser.
Das heißt: Wasser bleibt nur schlecht haften und perlt ab. Dieser Effekt lässt sich auch an den Duschwänden mit speziellen Produkten hervorrufen. Dabei erfordert es die richtige Anwendung wichtig um streifen und schlieren zu vermeiden.
Wenn Sie sich noch mehr Arbeit sparen wollen, können Sie sich gleich Türen und Wände kaufen, die aus selbstreinigendem Glas hergestellt wurden.
Wer noch fragen hat oder selber noch nützliche Tipps hat kann mir gerne schreiben. Ich würde mich freuen.